Zertifizierung ‘IPMA® Level B nach ICB 4.0’ im Angriff? Die Aktualisierung des Regelwerks bringt große inhaltliche Änderungen mit sich. Somit auch Unsicherheiten im Zertifizierungs-Prozess der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Zur Unterstützung empfehlen wir zukünftigen Zertifikanten folgenden persönlichen und ausführlichen Erfahrungsbericht: die Prüfungstageby Lisa Rörig mugs Projekt-Manager und
Zusammen mit Lars Kohlenberg nimmt mugs-Gründer Axel Rörig an der Braunschweiger Start-up-Initiative MO.IN teil. Mit ihrem Start-up nextGen-X bringen sie die Energiewende zu Dir nach Hause. Wer mehr über das Start-up oder die Initiative erfahren möchte, darf uns sehr gern kontaktieren! (© Foto: Braunschweig Zukunft GmbH/Philipp Ziebart)
Einer der mugs-Gründer, Axel Rörig, hat seit dem Sommersemester 2020 als Lehrbeauftragter das Modul “agiles Projektmanagement” an der Hochschule Hannover (Fakultät IV, Abteilung Betriebswirtschaft) übernommen. Darin zeigt er den Studenten, wie sich auch agiles Arbeiten mit klassischen Methoden des Projektmanagements vereinbaren lassen. Unsere Art zu geben und zu fördern. 💚
Du möchtest oder musst wissen, was es mit der Bloomstufe auf sich hat Bevor man zur Prüfung zugelassen wird, müssen geforderte Erfahrungen der IPMA Level B-Zertifizierung in einem Report nachgewiesen werden. Zur Unterscheidung, wie viel Know How im jeweiligen Projektmanagement-Thema vorhanden ist, gibt es sechs Bloomstufen. Das und mehr erfährst
BLVRD – die Fashion-Suchmaschine für Dein Shoppingerlebnis in Deiner City Wir haben BLVRD in allen Phasen begleiten dürfen. Beginnend bei den ersten GoogleDesignSprints, bis hin zur Veröffentlichung im App Store. Zusammen mit den Entwicklern von BLVRD hat unser Team ebenso die Umsetzung der Konzepte durchgeführt. noch ein paar Details
Zertifizierung ‘IPMA® Level B nach ICB 4.0’ im Angriff? Die Aktualisierung des Regelwerks bringt große inhaltliche Änderungen mit sich. Somit auch Unsicherheiten im Zertifizierungs-Prozess der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Zur Unterstützung empfehlen wir zukünftigen Zertifikanten folgenden persönlichen und ausführlichen Erfahrungsbericht: Weiter geht es mit Teil 2 des
Zertifizierung ‘IPMA® Level B nach ICB 4.0’ im Angriff? Die Aktualisierung des Regelwerks bringt große inhaltliche Änderungen mit sich. Somit auch Unsicherheiten im Zertifizierungs-Prozess der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Zur Unterstützung empfehlen wir zukünftigen Zertifikanten folgenden persönlichen und ausführlichen Erfahrungsbericht: Beginnen wir mit der Anmeldung.by Lisa Rörig