Author Archives: Anick Böndel

mugs Praktikant Anmar Aziz

Praktikum bei mugs mit ‘REFUGEEKS’

In einem Jahr zum Programmierer mit einem Mix aus Deutsch- und Programmierkursen und anschließendem Praktikum in einem Unternehmen.

Das ist REFUGEEKS – Ein Weiterbildungsprogramm für Geflüchtete mit ausländischem Hochschulabschluss und Programmiererfahrung. Ziel ist es, ihnen berufliche Zukunftschancen im IT-Bereich in Deutschland zu ermöglichen.

Diese Initiative unterstützen wir gern und begrüßen herzlich seit letzter Woche Anmar bei uns! Anmar stammt ursprünglich aus dem Irak und ist vor sechs Jahren vor dem Krieg nach Deutschland geflohen. Neben dem Programmieren (am liebsten mit Gaming-Charakter) verbringt er seine Zeit am liebsten mit Sport und Breakdance.

Anmar wird in seinem sechswöchigen Praktikum u. a. lernen, wie er mit Alexa(-Skills) unserem Jenkins das Sprechen beibringen kann.

Das gesamte Team wünscht ihm ‘mugsimalen’ Erfolg und ganz viel Spaß!

Ausführliche Informationen zum REFUGEEKS-Projekt gibt es auf der Website der Hochschule Hannover – University of Applied Sciences and Arts.

Fragen an mugs

Software-Produkt selber entwickeln

Unternehmer*innen wollen ein Software-Produkt selber entwickeln. Nur wie?

Vielleicht geht es Dir ähnlich: Bei vielen Gesprächen redet man über ein fertiges Software-Produkt, selten über den Weg dorthin. Wenn wir dann erzählen, wie die mugs bereits beim Erschaffen unterstützen konnte, sind alle erstaunt und interessiert. mugs konzentriert sich auf das Coachen und Kreieren digitaler Schätze und hat daher schon länger mit Produktvision, Wissenstransfer und natürlich Software-Entwicklung zu tun. Was wäre, wenn auch Du diese Unterstützung bekommst?

Frage an alle Unternehmer*innen:

Wer von euch möchte gerne ein eigenes Software-Produkt entwickeln, weiß aber nicht wie?

Melde Dich bei uns, wir helfen gerne!

weibliche Unterstützung bei mugs

Entwicklerinnen, Architektinnen, Beraterinnen wanted

Wir möchten Karrieren von Frauen aktiv weiterentwickeln und wünschen uns noch mehr weibliche Unterstützung im Team:

Software-Entwicklerin, Architektin und Beraterin very welcome!

Auch als Berufsstarterinnen seid Ihr uns herzlich willkommen. Wir geben uns Mühe, dass die erste Phase Euer Berufstätigkeit von Mut geprägt wird.

Der Rest ist ja wohl klar:

  • Familie leben können
  • gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit
  • Teilhabe / Mitsprache in sämtlichen relevanten Ebenen
  • gleichberechtigte Werte und Toleranz eigenen Zielen gegenüber

Mentor Axel Rörig

Mentoring im Bereich IT, Innovation und Gründung

Einen Teil unserer Werte stellen wir besonders jungen Unternehmen zur Verfügung. Denn wir bieten StartUps unsere Dienstleistung im Bereich Mentoring an, denen es in Sachen IT, Innovation und Gründung fehlt.

Unser Gründer und Geschäftsführer Axel Rörig steht Dir und Deinem Unternehmen im Laufe Eueres Projektes als Mentor zur Seite.

Wenn Du Dich mit Deinem Unternehmen angesprochen fühlst, melde Dich!

Coaching for success

Am Anfang eines jeden Produkts steht die Vision.
Mit unseren Möglichkeiten beim Coaching unterstützen wir Dich bei der Kreation Deines Software-Produkts:

Projekt-Steuerung, Workshops oder Software-Entwicklung.

Wir setzten uns in dem Bereich ein, den Du am meisten benötigst und wir Dich am besten unterstützen können.

Sprich mit uns über Deine Ideen!
Wenn Du Dich mit Deinem Unternehmen angesprochen fühlst, melde Dich!

FEIERabend bei der mugs GmbH

FEIERabend der mugs GmbH

So sieht ein gelungener FEIERabend bei mugs aus: Sich kennenlernen. Gespräche vertiefen. Gemeinsamkeit spüren. Teamgefühl stärken.

mugs hat gestern Abend das gesamte Team zum virtuellen Abendessen eingeladen. So haben wir Geburtstage und Jubiläen gefeiert und wirklich interessante Gespräche vertieft. Einen zukünftigen neuen Kollegen konnten wir auch gleich kennenlernen und willkommen heißen!

Ein erfolgreicher Abend auf ganzer Linie!

Mitarbeiter-Jubiläum bei mugs GmbH

Mitarbeiter-Jubiläum

Das erste Jahr ist immer besonders: kennenlernen, eingrooven, etablieren. Umso schöner, wenn alles passt, und man sein erstes Mitarbeiter-Jubiläum feiern kann!

In diesem Sinne: Gemeinsam stoßen wir auf unseren geschätzten Kollegen und Teammitglied Björn an und hoffen, dass er noch sehr lange dabei sein wird – in unserem Team, für unsere Partner!

Cheers – Auf eine tolle und erfolgreiche Jubiläumswoche!

Projektleiter mugs GmbH

Was macht ein Projektleiter eigentlich den ganzen Tag?

Den ganzen Tag nur Kaffee trinken, in irgendwelchen wichtigen Meetings sitzen, ständig Dinge entscheiden, von denen sie ohnehin keine Ahnung haben!?

Berufsbild und Aufgaben des Projektleiters sind nicht immer ganz so trivial. Welche Aufgaben er tatsächlich hat und was er den ganzen Tag so tut, erfährst Du sehr ausführlich in unserem Blog.

Wir haben übrigens sehr gute Erfahrungen mit der Zusammenarbeit des Projekt-Consultings gesammelt und können auch Dein hausinternes Projekt-Team unterstützen!

Frag einfach unseren Projektleiter an.

IPMA® Level B: Training für ‘Certified Senior Project Manager’ sinnvoll?

Projektmanagement-Blog: Training sinnvoll?

Zertifizierung ‘IPMA® Level B nach ICB 4.0’ im Angriff?

Die Aktualisierung des Regelwerks bringt große inhaltliche Änderungen mit sich. Somit auch Unsicherheiten im Zertifizierungs-Prozess der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

Zur Unterstützung empfehlen wir zukünftigen Zertifikanten folgenden persönlichen und ausführlichen Erfahrungsbericht:

Training für die die Zertifizierung als „Certified Senior Project Manager (IPMA® Level B)“ nach ICB 4.0
by Lisa Rörig

mugs Projekt-Manager und -Leiter sind ebenfalls zertifiziert. Sie unterstützen in Projekten erfolgreich und coachen Deine Mitarbeiter*innen.

Für wen ist die Zertifizierung IPMA® Level B?

  • Projektmanager*innen, die große Vorhaben zum Erfolg führen wollen.
  • Projektmanager*innen, die für organisationsrelevante Projekte Verantwortung übernehmen wollen.

Was ist der Inhalt der IPMA® Level B-Zertifizierung?

  • Strategieumsetzung durch Projekte 
  • Leadership-Fähigkeiten in Projekten 
  • Agile, klassische und hybride Projektmanagement Ansätze beherrschen

Web-Ressourcen / Quellen

weiterlesen:

Projektmanager

Die PM-ZERT ist seit 1996 die unabhängige Zertifizierungs-Stelle der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. für Projektmanagement Personal.

Die PM-ZERT ist im Bereich der Zertifizierungen von Personen (IPMA® Level D, C, B und A) im Projektmanagement auf der Grundlage IPMA – ICB 4.0 von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 akkreditiert, durch den TÜV NORD nach ISO 9001:2015 zertifiziert und von der IPMA International Project Management Association validiert und international anerkannt.

Personen-Zertifizierungen machen theoretisches Wissen wie auch praktische Fertigkeiten sichtbar – transparent und international vergleichbar.

Die PM-ZERT als neutrale und unabhängige Zertifizierungs-Stelle der GPM bietet folgende Zertifizierungs-Möglichkeiten für Projekt-Managerinnen und Projekt-Manager.

IPMA® 4-L-C-Zertifikate

Das Angebot des 4-Level-Certification-System im Überblick:

  • Level D
    Wissen wie’s läuft. Für Aufsteiger.
  • Level C
    Die Führungskraft im Projektmanagement.
  • Level B
    Kompetent für Komplexes. Für erfahrene Projektleiter.
  • Level A
    Auf dem höchsten Level.

Basiszertifikat (GPM) 
Der Grundstein. Für Einsteiger.

Zusatzzertifikat hybrid+ (GPM)
Mit dem Zusatz-Zertifikat hybrid+ weisen Inhaber eines IPMA® Level D, C, B oder A nach, dass sie agile Techniken kennen und anwenden können, sowie klassische Techniken sinnvoll in ein agiles Umfeld integrieren können.

Informationen laut GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

16. Juliäum mugs GmbH

Jubiläum

Wir kommen aus der Freude nicht mehr raus. Wir starten in ein Geburtstags-Wochenende: Die mugs GmbH wird 16 – Zeit für uns, zu feiern!

Und Zeit, Danke zu sagen:
An unsere Team-Leader, an unsere Kunden und Partner (die zum Teil Freunde geworden sind) und ganz besonders an unser Team! DANKE für das Zusammenhalten, das Durchhalten, das Motivieren und das Gefühl, EINS zu sein!

Unsere Geschichte gibt es übringens hier.