Was ist da eigentlich dran an diesem „ChatGPT“, „Midjourney“, „GitHub Copilot“ und wie genau läuft das mit dieser „Künstlichen Intelligenz“?
Unser Super-Sönke war genau daran super-interessiert und hat sich die KI-Tools, die derzeit durch die Presse wandern und ihre Einsatzmöglichkeiten, mal genauer angeschaut.
Wow, was für Möglichkeiten, was für ein Fortschritt!
Anschließend hat Super-Sönke den Rest des Teams ins Boot geholt: Mit seinem Impulsvortrag und unserer anschließenden Diskussion hat die KI es sogar in den Arbeitsalltag von mugs geschafft!
(Anm. d. Red.: Das Bild von unserem Super-Sönke hat übrigens Midjourney für uns gezeichnet.)
Denn auch das macht mugs aus: Menschen und IHRE Interessen, und die Freude, ihr Wissen zu teilen. Einfach so. Weil sie es können.
Wer sich an dieses Thema auch herantrauen möchte und nicht so recht weiß wie, dem sei geholfen! „Who you gonna call?“
Weihnachtsfeier bei mugs.
means Schmausen auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt und anschließend Baustellenparty im farbraum.
Du glaubst gar nicht, wie gemütlich sogar eine Baustelle hergerichtet werden kann.
Ein toller Abschluss für ein erfolgreiches Jahr!
DANKE an das TimeOut in Braunschweig für einen grandiosen Abend – Wir fühlten uns ALLE als Gewinner!
Ob miteinander oder getrennt voneinander, Home Office oder Büro: Wir sitzen zu viel!
Deswegen probieren wir im September etwas Neues aus:
‚mugs bewegte Pause‘.
Da bot sich in der letzten Woche ein Spaziergang während des ‚Stadtsommervergnügens‘ direkt an. Gemeinsam ging´s dann noch im Riesenrad hoch hinaus. (Nicht für alle ein Vergnügen.) Die Aussicht war wundervoll!
‚mugsimal‘ erfolgreicher Abend bei den BraWo Open Braunschweig! 💃🕺 Wir durften gemeinsam im Team im wahrsten Sinne des Wortes unseren FEIER-Abend mit Groovin Affairs genießen!
Tolle Show, tolle Kollegen, toller Abend!
Vor einigen Monaten durften wir beim Refugeeks-Programm an der Hochschule Hannover wieder als Dozenten auftreten. In diesem Zuge lernten wir unter anderem Behdis kennen. Ihre Fähigkeiten als studierte Computerwissenschaftlerin mit der Spezifikation ‚Design‘, vor allem aber ihr Spirit, passten hervorragend in unser Team!
Deswegen dürfen wir voller Freude mitteilen, dass Behdis uns nun im Bereich UX- / Front End-Design tatkräfitg unterstützt.
Behdis lebt seit dem Sommer 2019 in Deutschland und bewundert die vielen (Arbeits-)Möglichkeiten. Außer ihres Ehemannes lebt ihre Familie noch im Iran. Ihr Freundeskreis hier wächst stetig, was bei dieser Froh-Natur kein Wunder ist!
Wir freuen uns auf eine wunderbare und auf allen Ebenen erfolgreiche Zeit mit Behdis!
Herzlich willkommen!
Bei uns nahezu täglich. Vom kleinen Bolonka Zwetna bis zum Australian Shepherd gehören sie in unser Team und versüßen uns oft den Büroalltag. Von den beruhigenden Streicheleinheiten mal ganz abgesehen.
Deswegen haben wir auch sehr gern am Aktionstag „Kollege Hund“ vom Tierschutzbund teilgenommen!
Die Hunde dürfen sich bei uns auch gern einfach nur ausruhen oder vo(r)m Ventilator kühlen lassen. Nicht nur an warmen Tagen!
Ausführliche Infos zur Aktion unter www.kollege-hund.de
Wer oder was uns noch willkommen ist, erfährst Du unter https://mugs.de/ueber-uns/joblovers
Junge StartUps haben noch viele Fragen, vor allem im Bereich Software-Architektur, MakeOrBuy-Entscheidungen usw.
Zwei unserer ‚mugsianer‘ sind heute im Auftrag des Accelerator-Programms bei der VentureVilla in Hannover, um genau diese Fragen zu klären und Unterstützung zu bieten.
Wir lieben Nachhaltigkeit. Wir lieben StartUps.
In einem von sieben Pitches durften unser Mentor Axel Rörig an der Seite von Lars Kohlenberg die HEMS-Box unserem niedersächsischen Umwelt- und Energie-Minister Olaf Lies vorstellen. „Damit Stromverbräuche im Haus wirklich über alle Verbraucher- und Erzeugerquellen effizient gesteuert werden.“
Als Business Angel unterstützen wir die nextGen-X bei der Produktentwicklung der HEMS-Box zur Optimierung des Stromverbrauchs.
Mehr dazu hier.
„Olaf Lies war nach den Pitches sichtbar beeindruckt und hat zugesichert: ‚Das waren so viele kluge Ansatzpunkte für die großen Fragen, die uns dieser Tage beschäftigen. Da machen wir was draus!‘.“
Ein wahnsinnig tolles Event – Danke, für diese Möglichkeit!
Fotos: Arbeitgeberverband Region Braunschweig
Die ‚Refugeeks Coding Academy‘ gewinnt Hochschulintegrationspreis 2021, verliehen vom Ministerium für Bildung und Forschung.
Die ‚Refugeeks Coding Academy‘ bildet geflüchtete Menschen zu IT-Fachleuten aus. Das Projekt der Hochschule Hannover unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas J. Schult erhält den Hochschulintegrationspreis 2021 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in der Kategorie „Brücke zum Arbeitsmarkt“.
Die Wirtschaft sucht händeringend nach Fachkräften im IT-Bereich; Menschen mit Fluchterfahrung suchen eine berufliche Perspektive in Deutschland. Das Projekt ‚Refugeeks‘ bringt diese Bedürfnisse zusammen. Ziel ist es, Geflüchteten mit ausländischem Hochschulabschluss berufliche Zukunftschancen im IT-Bereich in Deutschland zu ermöglichen.
mugs unterstützt mit einem Praktikumsplatz für die Hochschule Hannover, damit die Teilnehmer auch praktische Erfahrung erhalten.
Das Projekt wird unterstützt von
Die Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Verleihung des Hochschul-Integrationspreis.